MainGospelTrain.
Herzlich willkommen auf unserer Homepage.

Benefizkonzert in der MutterGottesPfarrkirche am 12. 10. 2025

Ein Wir im Jetzt - Benefizkonzert in der Muttergottespfarrei Aschaffenburg

Drei Formationen, ein Herzschlag.
Ein Kirchenraum, gefüllt mit Stimmen, Blasinstrumenten, nettem Publikum und einem guten Zweck.
Das Benefizkonzert am 12. Oktober in der Muttergottespfarrei Aschaffenburg war kein nachmittag wie jeder andere - es war Musik in Bewegung, Klang als Begegnung.
Ein Moment, der bleibt.
Hier der Bericht eines Geschehens, das noch nachklingt …
---
Praices - Stimmen, die Licht tragen
Die kleine Gesangsfamilie Praices eröffnete den Abend mit einer Mischung aus feiner Harmonie und ehrlicher Leidenschaft.
Ihre Lieder klangen wie Gebete mit Rhythmus - schlicht, klar, herzlich.
Sie sangen, als wollten sie sagen: Lob ist keine Pflicht, sondern Freude.
Und genau das kam rüber.
---
Brasette - zwei Seelen, ein Funke
Danach füllte das Duo Brasette die Kirche mit Schwung, Witz und Charme.
Bekannte Evergreens wurden neu geboren - nicht aus Nostalgie, sondern aus purer Lebenslust.
Man sah es in den Gesichtern, man hörte es in jedem Ton: Hier spielt Musik, die lebt, tanzt, atmet.
---
Main Gospel Train - das Herz des Abends
Zum Abschluss nahm der Main Gospel Train das Publikum mit auf seine musikalische Reise - eine Zugfahrt durch Emotionen, getragen von Rhythmus, Gefühl und diesem unnachahmlichen Gospel-Spirit.
Unter der inspirierenden Leitung von Florian Mehling entfaltete sich ein Programm, das zwischen sanfter Anrührung und mitreißender Energie oszillierte.
Die Stimmen erhoben sich - kraftvoll, ehrlich, ganz im Jetzt.
---
Und das Schöne: Es geht weiter!
Nach diesem strahlenden Abend darf man sich schon jetzt freuen:
Am 6. Dezember 2025 lädt der Main Gospel Train wieder in sein musikalisches Wohnzimmer ein - zur Swinging Christmas in der Christuskirche Aschaffenburg.
Ein Abend, der sicher wieder Wärme in die winterkalte Zeit bringt.
🎄 Save the Date - und bring dein Herz mit.
---
Ein JETZT, das bleibt
Die Erlöse des Konzerts fließen in die Rumänienhilfe - und doch war das größte Geschenk immateriell:
Gemeinschaft. Klang. Verbundenheit.
Ein Abend, der zeigte, dass Musik mehr ist als Schall.
Sie ist Resonanz.
Sie ist Liebe in hörbarer Form.
Ein schönes Wir im Jetzt.

Autorin: Annette Jäger

Museumsnacht 2025


The Gospeltrain is coming



S(w)inging Christmas 07.12.2024

Der bisherige Chorleiter Heiko Fiedler beendet seine Tätigkeit

 

Verabschiedung durch Pfarrer Hauke Stichauer (links) und Kirchenmusikdirektor Christoph Emanuel Seitz (rechts) 
am 30. Januar 2024.

Rechts neben Heiko, der neue Chorleiter Florian Mehling.

Heiko`s Blick in den Rückspiegel:

Nach fünf schönen, intensiven und probereichen Jahren habe ich schweren Herzens den MainGospelTrain an den neuen Zugführer Florian Mehling abgegeben, um mich anderen Aspekten meines Lebens mehr widmen zu können.
Im Oktober 2018 habe ich den Chor mit ca. 15 SängerInnen übernommen und er ist mittlerweile auf ca. 35 Personen gewachsen - leider gibt es aber immer noch zu wenige Männerstimmen. Die Coronazeit haben wir mit Onlineproben, Proben im Schöntalpark und mit Masken im Bachsaal gut überstanden.
Als Dekanatschor ist der MGT auch etwas herumgekommen:
neben der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten haben wir viele erfolgreiche Konzerte gegeben, wie z.B. in der Museumsnacht und in der Nacht der offenen Kirchen. Nicht zu vergessen unsere "Swingin' Xmas" Weihnachtskonzerte bei restlos gefülltem Haus und die Auftritte in den Gemeinden St. Paulus und St. Matthäus.
Ein Highlight war sicher das Megakonzert mit dem Oasechor und den Bands der Christuskirche. An dieser Stelle herzlichen Dank an die anderen Formationen - es hat viel Spaß gemacht!
Bedanken möchte ich mich auch für eine rundum schöne Verabschiedung mit herzlichen Worten von Kantor Christoph Seitz, Pfarrer Hauke Stichauer und von vielen Chormitgliedern.
Mit Florian Mehling an der Spitze kommt der MGT sicher einen zusätzlichen Schritt weiter und ich freue mich, diesen tollen Chor in weiteren Konzerten hören zu dürfen - in Zukunft natürlich als Zuhörer...
Ich wünsche dem gesamten MainGospelTrain, dass er mit genauso viel Power und Emotion weiterfährt, dass er weitere, v.a. männliche Mitfahrer bekommt und dass er sich immer auf sicheren Gleisen bewegt.
Herzliche Grüße,
euer Heiko


Kirchenmusikdirektor Christoph Emanuel Seitz:  Dank an Heiko